Brave Browser

Deshalb empfehle ich dir den Brave Browser!

Meine Bewertung

Keine nervige Werbung mehr
Youtube im Hintergrund oder Sperrbildschirm abspielen
Video- und Audioinhalte speichern
Schnelle Ladezeiten
Schutz der Privatsphäre

Rating:

🚀Brave Browser – Der beste Browser für Jedermann

🚀 Warum ist der Brave Browser der beste Browser?

Der Brave Browser ist nicht einfach nur ein Browser – er ist der Browser den man sich wünscht. Mit Fokus auf Adblock, Datenschutz, Geschwindigkeit und genialen Extras setzt er neue Maßstäbe. Hier erfährst du, warum Brave einfach unschlagbar ist.

🚫 Keine Werbung & Keine Cookies – einfach frei surfen

Nervige Werbung? Weg damit! Brave blockiert automatisch alle Anzeigen.
Keine Tracking-Cookies – Webseiten können dich nicht mehr verfolgen.
Blitzschnelle Ladezeiten, weil dein Browser sich nicht mehr mit überflüssigem Datenmüll rumschlagen muss.
Dieses Bild zeigt an wie viele Anzeigen blockiert wurden, Bandbreite gespart wurde und wie viel Zeit eingespart wurde. Durch das Blocken von Anzeigen und Werbung aller Art, wird Bandbreite gespart und ein schnelleres Surferlebnis ermöglicht.
Keine Werbung – nicht mal auf YouTube!
YouTube mit gesperrtem Bildschirm? Kein Problem! Perfekt für Musik und Podcasts unterwegs
Multitasking leicht gemacht: Schau YouTube und wechsle gleichzeitig zu anderen Apps wie Facebook oder WhatsApp – das Video läuft einfach weiter.
Offline-Modus: Lieblingsvideos speichern und überall anschauen – auch ohne Internet.

📱 Die App – einfach der Wahnsinn!

Youtube mit gesperrten Bildschirm, auf dem Handy anschauen. Youtube-Videos im Browser speichern bzw. herunterladen und über den Brave Browser anschauen. Diese Funktionen führen wieder zu einem Erlebnis mobil Youtube zuschauen und nicht zu einer Qual.

🌐 Leo AI – der Helfer den man sich wünscht!

Hauptfunktionen von Brave Leo:

Inhaltszusammenfassungen: Leo kann in Echtzeit Webseiten, Dokumente oder PDFs zusammenfassen, sodass Sie schnell die wichtigsten Informationen erfassen können.
Fragen beantworten: Stellen Sie Leo nahezu jede Frage und erhalten Sie präzise Antworten, Klarstellungen oder alternative Perspektiven.
Inhaltserstellung: Leo unterstützt Sie beim Verfassen von Artikeln, Essays, E-Mails und mehr, indem er relevante Informationen liefert und beim Schreibprozess hilft.
Übersetzungen: Leo kann Texte von verschiedenen Sprachen übersetzen, was die Kommunikation und das Verständnis fremdsprachiger Inhalte erleichtert.
Programmierungshilfe: Für Entwickler bietet Leo Unterstützung durch Vorschläge und Beispielcode für Softwareanwendungen und Datenbankabfragen.
Sprachsteuerung: Auf iOS-Geräten können Sie Leo Fragen stellen, ohne tippen zu müssen, dank der Sprach-zu-Text-Funktion.

Brave Leo ist darauf ausgelegt, Ihre Produktivität zu steigern und gleichzeitig Ihre Privatsphäre zu schützen. Es sind keine Anmeldungen oder Registrierungen erforderlich; öffnen Sie einfach Ihren Brave Browser und beginnen Sie die Interaktion mit Leo.

Mit der Integration von Brave Leo in den Browser erhalten Sie einen leistungsstarken KI-Assistenten, der Ihnen hilft, effizienter zu arbeiten und gleichzeitig Ihre Online-Sicherheit zu gewährleisten.

💰 Verdiene Tokens beim Surfen & unterstütze deine Creator!

Brave belohnt dich fürs Surfen! Sammle Basic Attention Tokens (BAT), einfach während du im Netz unterwegs bist.
Unterstütze deine Lieblings-Creator mit den gesammelten Tokens – direkt und unkompliziert.

🛡️ Schutz auf höchstem Level durch VPN (kostenpflichtig)

Mehr Privatsphäre geht nicht! Mit dem integrierten VPN surfst du anonym und sicher – egal, wo du bist.

🔍 Brave Search – unabhängig & smart

Eine Suchmaschine, die dich nicht ausspioniert.
KI-gestützte Antworten liefern dir schnell präzise Ergebnisse – ohne Datensammelei.

🏆 Kurz gesagt: Der beste Browser!

Brave ist schnell, sicher, fair – und einfach verdammt praktisch. Noch nie hat mich ein Browser so überzeugt. Kein anderer Browser bietet so viel Datenschutz und Komfort in einem. Für mich ist klar: Brave ist der König unter den Browsern!👑🚀

Was ist der Brave Browser?

Der Brave Browser ist ein moderner Webbrowser, der besonderen Wert auf Datenschutz und Geschwindigkeit legt. Er basiert auf dem Open-Source-Projekt Chromium, welches auch die Grundlage für Google Chrome bildet. Dies ermöglicht eine vertraute Benutzererfahrung und die Unterstützung zahlreicher Erweiterungen.

Ursprung: Einer der Mitbegründer von Brave ist Brendan Eich, der Erfinder von JavaScript und Mitbegründer von Mozilla. Sein Engagement für ein offenes und sicheres Internet spiegelt sich im Design und den Funktionen von Brave wider.

Plattformübergreifende Verfügbarkeit

Brave ist für alle gängigen Betriebssysteme verfügbar:

Desktop: Windows, macOS, Linux
Mobilgeräte: Android, iOS

Dank der Chromium-Basis ist Brave kompatibel mit den meisten Chrome-Erweiterungen, sodass Nutzer den Browser nach ihren Wünschen anpassen können.

Hauptfunktionen

Brave Shields: Automatisches Blockieren von Werbung und Trackern, Schutz vor Fingerabdruck-Techniken, Kontrolle über Cookies, automatisches Upgrade auf HTTPS-Verbindungen und die Möglichkeit, Skripte zu blockieren.
Brave Search: Eine unabhängige Suchmaschine, die den Datenschutz respektiert und keine Benutzerprofile erstellt. Sie liefert schnelle und genaue Ergebnisse aus einem eigenen Web-Index.
Brave Rewards: Ein optionales Programm, bei dem Nutzer für das Ansehen datenschutzfreundlicher Werbung mit der Kryptowährung Basic Attention Token (BAT) belohnt werden. Diese Tokens können gesammelt oder an bevorzugte Content-Ersteller weitergegeben werden.
Brave Wallet: Eine integrierte Krypto-Wallet, die es ermöglicht, verschiedene Kryptowährungen sicher zu verwalten, ohne auf externe Erweiterungen angewiesen zu sein.
Brave Firewall + VPN: Ein Abonnementdienst, der den gesamten Datenverkehr auf dem Gerät schützt und so für zusätzliche Sicherheit sorgt. Ein Abonnement deckt bis zu fünf Geräte ab und ist für Android, iOS und Desktop verfügbar.
Brave Talk: Eine datenschutzorientierte Videokonferenzlösung, die direkt im Browser verfügbar ist und keine zusätzlichen Installationen erfordert.
Brave News: Ein personalisierter Nachrichtenfeed, der auf den Interessen des Nutzers basiert und direkt auf der neuen Tab-Seite angezeigt wird.
Brave Playlist: Eine Funktion, die es ermöglicht, Medieninhalte zu sammeln und später anzusehen oder anzuhören, ähnlich einer Wiedergabeliste. Es können beispielweise Youtube-Videos heruntergeladen werden. Die Videos können Offline angeschaut werden.

Zusätzliche Funktionen

Anpassungsmöglichkeiten: Unterstützung für Erweiterungen, eine anpassbare Seitenleiste, Synchronisation über mehrere Geräte hinweg und die Möglichkeit, das Erscheinungsbild des Browsers mit benutzerdefinierten Hintergründen, Themen und Schriftarten zu personalisieren.
Barrierefreiheit und Funktionalität: Integrierte Übersetzungsfunktionen, der Speedreader für eine vereinfachte Darstellung von Artikeln, Integration der Wayback Machine für den Zugriff auf archivierte Webseiten und Unterstützung des InterPlanetary File System (IPFS) für dezentrale Webinhalte.
Standardfunktionen: Passwort-Manager, Lesezeichen-Verwaltung, Importwerkzeuge für Lesezeichen und Einstellungen, automatisches Ausfüllen von Formularen, private Fenster, angepinnte Tabs, Tab-Suche, ein Dashboard für neue Tabs, Anzeige von sicheren/unsicheren Seiten, ein Screenshot-Tool und eine Rechtschreibprüfung.

Unterstützung für Tor und Onion-Seiten

Brave bietet eine integrierte Tor-Funktion (The Onion Router), die es ermöglicht, direkt im Browser auf .onion-Webseiten zuzugreifen, ohne eine separate Tor-Browser-Installation vornehmen zu müssen.

Privates Surfen mit Tor: Über ein spezielles „Privates Fenster mit Tor“ wird der Datenverkehr durch das Tor-Netzwerk geleitet, wodurch die IP-Adresse verborgen und die Privatsphäre zusätzlich geschützt wird.
Zugriff auf das Darknet: Mit Brave können Onion-Webseiten direkt geöffnet werden, was den Zugang zu dezentralen und schwer zugänglichen Inhalten ermöglicht.
Zusätzliche Sicherheit: Durch die Kombination von Brave Shields und dem Tor-Netzwerk wird ein höheres Maß an Anonymität erreicht, während gleichzeitig Tracker und Fingerprinting blockiert werden.

Sicherheit und Datenschutz

Brave legt großen Wert auf die Sicherheit und den Datenschutz seiner Nutzer. Durch Funktionen wie das Blockieren von Trackern und Werbung, den Schutz vor Fingerabdruck-Techniken und die automatische Nutzung von HTTPS-Verbindungen wird sichergestellt, dass die Privatsphäre der Nutzer stets gewahrt bleibt. Zudem werden keine persönlichen Daten gesammelt oder gespeichert.

Nach oben scrollen